ADwin Software

Der Schlüssel zur Echtzeit

ADwin Software

ADbasic, ADwinC, Treiber, Tools und Ingenieur-Dienstleistungen

Die ADwin-Software ist der Schlüssel für verschiedene Echtzeitanwendungen mit hohen Anforderungen an deterministische Abläufe. ADwin-Programmier-Oberflächen verfügen über einen standardisierten, leicht zu erlernenden Befehlssyntax, der um den Funktionsumfang des ADwin-Systems erweitert wurde. Mit ADwinC kann synchron auf alle Ein- und Ausgänge sowie auf die Schnittstellen der ADwin-Systeme zugriffen werden. Prozesssteuerungs- und PC-Kommunikationsfunktionen vervollständigen den Befehlssatz. Die ADwin-Treiber gibt es für Windows und Linux.

  • Gemeinsamer Compiler für alle ADwin Systeme, Windows oder Linux basiert
  • Einfach zu entwickelnde Multitasking-Prozesse
  • Kompatibel zwischen den verschiedenen ADwin-CPU-Typen
  • Standard-Programmier-Funktionen
  • Erweiterte Funktionen für den Zugriff auf I/O-Signale
  • Datenaustausch von Variablen und Arrays mit dem PC
  • Debugging-Funktionen, Timing-Analysator, Universeller Zugriff auf Laufzeit-Variablen
  • Online-Hilfesystem, Jäger ist bekannt für seine hervorragenden Ingenieur-Dienstleitungen, persönlichen Support und Schulungen
Mail-Formular für kostenfreien Support

Jäger Software Entwicklungen

Über 30 Jahre Erfahrung in Software Entwicklung, Support und Schulungen

ADbasic

ADbasic setzt auf ein selbst entwickeltes ADwin Echtzeitbetriebssystem auf, das für schnellste Software-Reaktionszeiten von weit unter 300 ns optimiert ist! Es verwaltet parallele Multitasking-Prozesse, die auf der lokalen ADwin-CPU mit unterschiedlichen Prioritäten und Prozesszykluszeiten laufen können.

ADbasic kompiliert in wenigen Sekunden

ADbasic ist Quellcode-kompatibel mit früheren CPUs und Hardware-Versionen! ADbasic RT-Code kann innerhalb von Sekunden validiert und kompiliert werden.

In der neuesten Version von ADbasic für T12/T12.x-basierte ADwin-Systeme können Anwender C-Code-Bibliotheken einbinden, ADwinC und die Vorteile von validiertem C-Code nutzen, der aus Simulink® und anderen Tools generiert wurde.

ADwinC

NEU seit 2025: ADwinC für Visual Studio erweitert die weit verbreitete Entwicklungsumgebung, sodass in C sehr produktiv Programme für ADwin-Pro II, ADwin-Gold III und ADwin-X-A20 geschrieben werden können.

ADwinC - ADwin direkt in C programmieren

In der ADwin-typischen Programmstruktur können die Vorteile der Sprache C voll genutzt werden. Beim Kompilieren wird im Hintergrund der Code automatisch an den GNU-Compiler mit dem ADwin-Prozessor als Target übergeben. Anschließend wird der ADwin Prozess auf das ADwin-System übertragen und gestartet.

Mit dem Programmpaket ADwinC für Visual Studio können auf alle Eingänge, Ausgänge und Schnittstellen der ADwin-Hardware zugegriffen werden. Dafür stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung:

  • Debugging-Funktionen, Timing-Analysator, universeller Zugriff auf Laufzeit-Variablen
  • Synchrones Lesen und Schreiben analoger und digitaler Ein-/Ausgänge
  • Synchrones Wandeln, Löschen und Auslesen von Zählerständen
  • Zugriff auf zahlreiche Busse und Schnittstellen wie RS232, CAN, EtherCAT
  • Prozesssicherer Datenaustausch zwischen den ADwin-Prozessen
  • Austausch von Daten mit dem PC

Eine aktive Anzeige im Programmpaket ADwinC zeigt die aktuellen Werte der Systemvariablen (nach Wahl: dezimal, binär, hexadezimal), den Status der ADwin-Prozesse, die aktuelle Prozessorauslastung des ADwin-Systems und den verfügbaren Arbeitsspeicher. Der eingebaute Timing Analyzer ermöglicht eine sichere Aussage über das Zeitverhalten und die Reaktionszeit einzelner Prozesse. Debugging-Funktionen erlauben das Abfangen von Laufzeitfehlern, das Ausgeben von Texten und das Auslösen von selbst definierten Fehlermeldungen im laufenden Echtzeit-Prozess. Eine gute Speicherverwaltung wird durch einen Stack-Test unterstützt.

ADwin Treiber – die Verbindung zum PC

Für die Implementierung grafischer Benutzeroberflächen auf dem PC stehen mehrere Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen zur Verfügung. ADwin bietet ready-to-use Treiber auf Basis von DLL, Shared Object-Libs oder ActiveX, die sich multithread-sicher in eine Programmierumgebung integrieren lassen. Mit unseren ADwin-Treibern erhält man direkten Zugriff auf die Kommunikation und den Datenaustausch mit den ADwin-Systemen.

Datenaustausch mit ADwin

Treiber sind für eine Vielzahl von PC-Programmen unter den Betriebssystemen Windows und Linux verfügbar. Die Softwaretreiber bieten Funktionen für die Kommunikation zwischen dem PC und dem ADwin-System. ADbasic- und ADwinC-Prozesse können Daten sowie den Systemstatus austauschen. Simulink®-Modelle laufen auf ADwin und verwenden den selben Treibersatz.

Die Kommunikation zwischen dem ADwin-System und dem PC erfolgt über Ethernet. Ein einzelnes ADwin-System kann von mehreren PCs angesprochen werden, während ein einzelner PC mehrere angeschlossene ADwin-Systeme multithread-sicher verwalten kann. Bei Bedarf kann die Ethernet-Kommunikation passwortgeschützt werden.

ADwin und Linux

Unter Linux (ab Kernel 2.4) können ADwin-Funktionen in allen Programmiersprachen verwendet werden, die die Einbindung dynamischer Bibliotheken erlauben. Mit unseren ADwin-Treibern bekommt man direkten Zugriff auf die Kommunikation und den Datenaustausch mit den ADwin-Systemen.

Linux bietet eine Vielzahl von Software-Tools und Entwicklungsumgebungen für die Gestaltung grafischer Benutzeroberflächen. Für ADwin kann die GNU Compiler Collection oder Toolkits wie Trolltechs Qt genutzt werden sowie die Skriptsprachen PHP und Python. Auch LabVIEW für Linux kann mit ADwin genutzt werden. Die plattformunabhängige Programmiersprache Java kommuniziert über die Ethernet-Schnittstelle mit ADwin.

ADwin Prospekt und Software-Dokumentationen

Für alle ADwin Software Produkte gibt es eine große Auswahl an detaillierten Dokumenten. Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt, und wir stellen ein passendes Paket zusammen.

Downloads

Im Folgenden sind Links zu unseren kompletten Softwarepakete für Windows, Linux, Mac und Java aufgeführt. In den Paketen sind ADwin-Software und Treiber für Linux, Mac OS und Java enthalten. Ebenso ist eine Übersicht über die Steckerbelegungen für alle Standard-ADwin-Geräte abrufbar.

ADbasic und ADwin Treiber

Das vollständige Software-Paket für Windows, von Windows XP bis Windows 11.

Inhalt Dateien

ADbasic 6, TiCoBasic

ADwin Windows-Treiber: DLL 32 Bit, DLL 64 Bit, ActiveX, .NET

ADwin-Treiber und Beispiele für die Entwicklungsumgebungen:

C/C++, Delphi, DIAdem, LabView, Testpoint, InTouch, Visual Basic, VBA, Visual Studio.NET, Agilent VEE, MATLAB®, DASYlab, Scilab, Python, Java

ADtools, ADlog und andere nützliche Programme

ADwin-Software-Paket 6.00.44.00
(ca. 288 MB, 30.04.2025)

Features deutsch
(pdf, 275 kB)

Der Dokumentationssatz für ADwin-Hardware und -Software ist im Software-Paket enthalten. Die Dokumente sind nicht einzeln erhätlich, damit Software- und Dokumentations-Version genau zueinander passen.

Für ältere Windows-Versionen finden Sie passende Downloads im Archiv für alte Versionen der ADwin-Software.

Unterstützte Betriebssysteme

Folgende Windows-Betriebssysteme (64 Bit und 32 Bit) werden aktuell unterstützt:

  • Windows 11
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Windows 7
  • Windows Vista
  • Windows XP

Die entsprechenden Server-Versionen werden ebenfalls unterstützt.

Python Modul

Die aktuelle Version des Python-Moduls finden Sie auch im Python Package Index.
Installation mit $ pip install adwin, Upgrade mit $ pip install adwin --upgrade.

ADsim Software Paket

Zum Herunterladen des ADsim-Pakets benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort, das Sie mit einer Mail Anfrage von uns erhalten.
Mit Benutzername und Passwort können Sie das ADwin Software-Paket 6.00.44.00ADsim herunterladen.

Nicht mehr aktualisierte Software-Versionen

In der folgenden Liste finden Sie die jeweils letzte Version des ADwin-Software-Pakets für ältere Windows-Versionen. Die Altversionen sind auf dem angegebenen Stand eingefroren und werden nicht mehr aktualisiert.

Windows-Versionen Empfohlene Version der ADwin-Software
Windows 2000 ADwin-Software-Paket 5.00.29.00 (12/2014)
Windows NT 4.0 ADwin-Software-Paket 5.00.29.00 (12/2014)
Windows 98 / ME ADwin-Software-Paket 5.00.07.02 (6/2009)
Übersicht der veröffentlichten Software-Paket-Versionen Alle Software-Paket-Versionen

Folgende Windows-Betriebssysteme (64 Bit und 32 Bit) werden aktuell unterstützt:

  • Windows 11
  • Windows 10
  • Windows 8
  • Windows 7
  • Windows Vista
  • Windows XP

Die entsprechenden Server-Versionen werden ebenfalls unterstützt.

Linux, Mac OS

Das aktuelle Software-Paket für Linux und Mac OS bietet:

  • Unterstützung des Linux Kernel ab Version 2.6 für Geräte mit Ethernet-Schnittstelle
  • Unterstützung von Mac OS X 10.12 (mit XCode 8.2) für Geräte mit Ethernet-Schnittstelle
  • Zahlreiche Funktionsverbesserungen, Bugfixes bei den Library-Funktionen

Laden Sie hier das aktuelle Software-Paket herunter, mit dem Sie ADwin-Geräte unter Linux oder Mac OS betreiben.

Beschreibung Dateien
Kernel-Modul für ADwin-Linux
ADwin-Linux / Mac-Bibliothek (shared library)
Konfigurations-Programm ADconfig

Compiler für ADbasic 5 (nur für Linux)

Treiber und Beispiele für C, LabView und Python

Dokumentationssatz (deutsch, englisch) für Hard- und Software

ADwin-linux.tar.gz
(ca. 60 MB, 2024-04-25)
Übersicht der bisherigen Versionen Vorhergehende Versionen

Java

Mit dem Java-Software-Paket kann von Java über die Ethernet-Schnittstelle auf die ADwin-Geräte zugriffen werden.

Sie benötigen die Java-Version JDK 1.4 oder höher.

Beschreibung Dateien
ADwin Java-Bibliothek
Beispiele
Dokumentation
ADwin-Java.zip
(zip, 600 kB, 05.04.2024)
Übersicht der bisherigen Versionen Vorhergehende Versionen

Steckerbelegungen

Inhalt Dateien

Übersicht über die Pinbelegung aller Standard-ADwin-Geräte.

Steckerbelegungen
(deutsch pdf, 1500 kB, 2021-11-18)

Kontakt

ADwin - Jäger Messtechnik GmbH

Rheinstrasse 2-4, 64653 Lorsch, Germany

info@adwin.de
Tel.: +49-6251-9632-0

Mail Anfrage