ADsim

Simulink Modelle auf ADwin

Simulink Modelle auf ADwin

Echtzeit-Code aus Simulink®

Mithilfe des ADsim-Blocksets (die bekannten "gelben" ADwin-Hardware-Blöcke) wird aus den Simulink®-Modellen Echtzeit-Code generiert, der mit stabilen Zykluszeiten im μs-Bereich auf dem ADwin ausgeführt wird. Die I/O-Signale können dabei mit ns-Präzision verarbeitet werden. Die typischen Ausführungsraten liegen im Bereich von wenigen kHz bis hin zu 500 kHz / 1 MHz.

ADsim

ADwin-Systeme sind aufgrund ihrer passiven Kühlung, der extrem hohen Qualität der Bauteile, der Möglichkeit der getrennten Massenführung sowie der unkomplizierten Softwareupdates perfekt für den Prüfstandsbereich geeignet.

ADsim – Simulink® Modelle in Echtzeit

Simulink-Modelle sind hoch etabliert und validiert, weshalb sie sich ideal für In-the-Loop-Prüfungen eignen. Mit den ADwin Echtzeitsystemen können sehr große zeitdiskrete Modelle gerechnet und die entsprechenden Signale generiert werden. Perfekt für umfangreiche industrielle Xil/HiL-Anwendungen.

ADsim ist so voreingestellt, dass die gesamte Signalverarbeitung automatisch von und zu einem ADwin-Gerät synchronisiert wird. So bleibt das Timing nach der Neukompilierung stabil. Dies verspricht letztendlich ein absolut hohes Maß an Reproduzierbarkeit, da das Zeitverhalten der Signale stabil bleibt.
Insbesondere für Prüfstands-Anwendungen ein mächtiger Vorteil von ADsim!

  • Perfekte Simulink Hardware für den Prüfstandsbereich
  • Signal Synchronisierung - hohes Maß an Reproduzierbarkeit der Code-Ausführung nach Neukompilierungen!
  • Komplexe, große Modelle mit hohen Ausführungs-Raten, Xil/HiL-Tests
  • Integration des ADsim-Modells in die bewährten Echtzeitsprachen ADwinC und ADbasic
  • Multitasking Modelle mit verteilten Prioritäten
  • Datenerfassung, Signalanalyse, Filter
  • komplexe Regelungen, PID, Ablaufsteuerung mit Stateflow und ADwin Tools
  • Arbiträre Signalgenerierungen
  • Benchmark Beispiel: 16 × PID @ 300 kHz
  • RT Zyklus Frequenz von kHz bis MHz

ADsim - Benutzer-Schnittstellen für Simulink® Modelle

ADsimDesk ist eine grafische Benutzeroberfläche für Simulink®-Modelle, die Daten mit einem ADwin-System austauschen kann. Die GUI kann einfach angepasst werden: Beliebige Modellsignale, Block-Parameter oder sogar Tunable-Parameter können ausgewählt und überwacht werden, Werte angezeigt, verändert und wieder ausgegeben werden - natürlich online, während das Modell in Echtzeit ungestört weiterläuft.

  • Mit ADsimDesk können die Signale und Parameter (Block und Tunable) des Simulink®-Modells über die grafische Benutzeroberfläche dieses Tools überwacht, angezeigt, gesteuert oder geändert werden.
  • Mit ADlab können Daten bidirektional mit Echtzeit-Simulink®-Modellen ausgetauscht werden.
  • Mit unseren Standard-ADwin/ADsim-Treibern können Benutzeroberflächen erstellt werden, die ebenso Daten mit dem Simulink-ADwin austauschen können.
  • Mit den gängigen ADwin-Tools ADtools und ADinspect können Simulink®-Modelle ebenfalls überwacht und gesteuert werden.

Anforderungen für ADsim

Für Mathworks Inc.:

  • Matlab® 8.2 (R2013) oder höher
  • Simulink® 8.2 (R2013) oder höher
  • Simulink Coder® / Real-Time Workshop ®
  • Embedded Coder® / Real-Time Workshop Embedded Coder®

Für ADwin:

  • ADsim Software Package; aktuelle Version: 6.00.44.01
  • Compiler ADbasic (Version 6.2)
  • ADwin-Pro II und ADwin-Gold III mit Prozessor T12
  • ADwin-X-A20
  • ADlab (optional)

Kontakt

ADwin - Jäger Messtechnik GmbH

Rheinstrasse 2-4, 64653 Lorsch, Germany

info@adwin.de
Tel.: +49-6251-9632-0

Mail Anfrage