ADwinC – Echtzeitprozesse aus Visual Studio®

ADbasic P-Regler Mit der Programmiersprache C entwickeln Sie effizient eigene Echtzeitprozesse und greifen dabei auch auf bereits vorhandene Funktionen und Algorithmen zu. Ihnen stehen Funktionen für den Zugriff auf Daten, Eingänge, Ausgänge und Schnittstellen des ADwin-Systems zur Verfügung. Mit einem Klick generiert der GNU-Compiler (wie bei ADbasic und ADsim) einen ADwin-Prozess, der im ADwin-System zyklisch mit definierter Geschwindigkeit, absolut exakt und vorhersagbar mit bis zu 1 MHz läuft.

ADwinC für Visual Studio erweitert die bewährte Entwicklungsumgebung, so dass Sie in C einfach und flexibel Programme für ADwin-Pro II, ADwin-Gold III und ADwin-X-A20 schreiben können. In der ADwin-typischen Programmstruktur setzen Sie die Vorteile der Sprache C wie gewohnt ein und ergänzen den Zugriff auf die Eingänge, Ausgänge, Zähler und Schnittstellen der ADwin-Hardware. Auf Knopfdruck erzeugt der GNU-Compiler einen ADwin-Prozess, der anschließend auf das ADwin-System übertragen und gestartet wird.

Der aus C erzeugte ADwin-Prozess wird auf dem ADwin-System Event-getriggert oder zyklisch abgearbeitet und bearbeitet alle zeitkritischen Abläufe. Die Reaktionszeit auf Ereignisse beträgt nur den Bruchteil einer Mikrosekunde. Die Verarbeitung und das Ausgeben, z. B. eines Korrekturwerts nach Eingang eines Trigger-Ereignisses, erfolgt so schnell, dass Reaktionszeiten von wenigen hundert Nanosekunden garantiert werden können. Die verlässlich kurze Reaktionszeit bietet so viel Leistungsreserve, dass Sie komplexe Berechnungen in den Prozess einbinden können.

ADwinC für Visual Studio unterstützt Sie beim Debugging und bei der Beobachtung laufender ADwin-Prozesse. Jederzeit können Sie Verbesserungen in den Quell­code einfügen und im Nu auf das ADwin-System übertragen. Kontinuerlich tauscht Visual Studio Daten mit dem laufenden Prozess auf dem ADwin-System aus. Sie können ausgewählte Prozessdaten in der Oberfläche anzeigen und online ändern; zusätzlich stehen Ihnen die schnell konfigu­rierbaren ADtools zur Verfügung. Sie beobachten Kennwerte online, kontrollieren Ihre Echtzeit-Prozesse, werten das Prozess-Timing aus.

Das Programmpaket ADwinC

Mit dem Programmpaket ADwinC für Visual Studio können Sie auf alle Eingänge, Ausgänge und Schnittstellen der ADwin-Hardware zugreifen. Dafür stehen Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verfügung:

  • Messen analoger Eingänge
  • Setzen analoger Ausgänge
  • Lesen und Setzen der digitalen Ein-/Ausgänge,
  • Starten, Stoppen, Setzen und Lesen von Zählern
  • Zugriff auf zahlreiche Busse und Schnittstellen wie RS232, CAN, EtherCAT
  • Datenaustausch zwischen ADwin-Prozessen
  • Austausch von Daten mit dem PC

Eine aktive Anzeige im Programmpaket ADwinC zeigt die aktuellen Werte der Systemvariablen (nach Wahl: dezimal, binär, hexadezimal), den Status der ADwin-Prozesse, die aktuelle Prozessorauslastung des ADwin-Systems und den verfügbaren Arbeitsspeicher. Der eingebaute Timing Analyzer ermöglicht eine sichere Aussage über das Zeitverhalten und die Reaktionszeit einzelner Prozesse. Debugging-Funktionen erlauben das Abfangen von Laufzeitfehlern, das Ausgeben von Texten und das Auslösen von selbst definierten Fehlermeldungen im laufenden Echtzeit-Prozess. Eine gute Speicherverwaltung wird durch einen Stack-Test unterstützt.

ADwinC Programmcode

Sie arbeiten in Visual Studio wie gewohnt und werden schnell produktiv. Mit den ADtools können Sie zusätzlich grafisch oder numerisch Daten anzeigen, Prozess­verläufe visuali­sieren, Eingaben über Potentio­meter, Schiebe­regler oder Schalt­flächen vornehmen und die ADwin-System­ressourcen kontrollieren.

ADwin-Logo

Jäger Compu­ter­gesteue­rte
Mess­technik GmbH
Rheins­traße 2
D-64653 Lorsch

Kontakt

E-Mail: info@ADwin.de
Telefon: +49 6251 9632-0